Vertrauen = Selbstvertrauen
- Grinsekatze
- 8. Aug. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Wenn wir uns selbst nicht vertrauen, versuchen wir unbewusst die Menschen um uns herum zu kontrollieren. Vertrauen fängt bei einem selbst an. Zuerst müssen wir lernen uns selbst zu vertrauen.
Woran erkennen wir, dass sich jemand in sich (und somit in der Welt) unsicher fühlt? -Sie kontrollieren.
Kontrollverhalten
Kontrollverhalten sieht bei jedem anders aus.
Es kann ein obsessiver Fokus auf eine Person sein, z.B. die/ den Partnerin/ Partner.
Es kann sich als People Pleasing äußern (dem Versuch, die Meinung anderer Person über einen selbst zu kontrollieren).
Es kann die Angewohnheit sein, anderen zu „helfen“, etwas auf die „richtige“ Art und Weise zu tun.
Es kann Hinterherspionieren oder Bedrängen sein.
Es können abfällige oder schneidende Kommentare sein, damit sich jemand klein, unfähig (und abhängig) fühlt.
Wenn wir nicht gelernt haben, unsere eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten zu erkennen, haben wir Schwierigkeiten uns selbst zu vertrauen. Wir verfallen in die Illusion, dass wir andere kontrollieren können, um Sicherheit und Kontinuität herzustellen, die wir nicht aus uns selbst ziehen können.
Dabei berauben wir uns der Möglichkeit einer authentischen Verbindung mit anderen Menschen (die aus Sicherheit und freier Entscheidung entspringt).
Sich selbst Vertrauen schenken
Es kann hilfreich sein, unser kontrollierendes Verhalten mit liebevoller Aufmerksamkeit zu betrachten. Wenn wir ein Kontrollverhalten bemerken, treten wir in den Dialog mit unserem inneren Kind: "Es ist in Ordnung. Ich weiß, wie einsam + beängstigend die Welt war. Wir sind jetzt erwachsen und in Sicherheit. WIR KÖNNEN NICHT kontrollieren, was andere Menschen denken, fühlen und tun."
WIR KÖNNEN, die Bedeutung, die wir Ereignissen zuordnen, bewusst zu wählen.
WIR KÖNNEN, uns selbst Versprechen machen und diese einhalten.
WIR KÖNNEN, unsere Bedürfnisse und Gefühle annehmen und uns Gewohnheiten + Verhaltensweisen aneignen, die mit unserem authentischen Selbst in Einklang stehen.

Comments